Montag, 3. Januar 2011

We can make it to the top!

Zwischenzeitlich bin ich im Osten von Flores angekommen. Bin gerade in Larantuka, davor war ich in der Naehe von Maumere und davor bin ich von Labuan Bajo ueber Ruteng nach Ende und nach einer Nacht weiter nach Moni gereist. In den letzten Tagen ist sehr viel passiert, ich habe viel gelernt und gesehen und bin sogar etwas ueberfordert wo ich anfangen soll :) Hier ist es jetzt schon so gut wie unmoeglich, mit Englisch durchzukommen. Man sieht null Touristen und ich bin froh dass ich gerade mit Julia aus Kanada unterwegs sein kann. Geteiltes Unwissen ist ja bekanntlich komplette Ahnungslosigkeit :) In Moni war ich also ueber Silvester, mit tausenden von Motorbikes und Bambuskanonen in den Strassen. Hier habe ich den hoechsten Berg der Insel und die drei farbigen Seen besichtigt. Einer ist gruen, einer mehr blau und einer war mal rot und driftet aber grade ins Schwarze ab. Dann habe ich traditionelle Doerfer besichtigt wo ikat-Sarongs hergestellt werden und heisse Quellen gabs da auch. Dafuer kein Internet und keinen Handyempfang :) In Moni habe ich dann Julia kennengelernt und wir haben beschlossen zusammen weiter zu ziehen weil wir sowieso ungefaehr die selbe Route haben. Zusammen also nach Maumere an den "Strand", wieder ohne Internet aber dafuer mit Ziegen auf dem Busdach und Arak (Reiswein-Schnaps). Jetzt versuchen wir hier mit dem Boot wegzukommen auf eine der vorgelagerten Inseln mit schoenem Strand und bei naechster Gelegenheit mit der Faehre nach Sulawesi im Norden. Zeit fuer ein paar Feststellungen: Jede Insel in Indonesien ist ein kleines Land fuer sich, andere Sprache, andere Tradition, andere Regeln (Gesetze), andere Landschaft. Maenner sind duenner als Frauen weil sie mehr denken muessen und mehr Verantwortung tragen :). Ca. 15% der Ehen sind arrangiert, je mehr man im Dorf lebt, desto frueher wird geheiratet, meist unter 20 Jahren. Indonesien ist groesstenteils muslimisch, Ausnahme Flores, hier leben mehr Christen. Je mehr Frauen ein Mann hat, desto wertvoller ist er, weil er sich um so viele Menschen kuemmern kann. Ziegen, Schweine, Huehner, Hunde, Kuehe und Katzen leben grundsaetzlich ueberall, auf der Strasse, auf dem Schulhof, auf dem Fussballfeld und im Vorgarten. Auf dem Land werden Menschen im Vorgarten begraben, Friedhoefe gibts nur in der Stadt. Es gibt keinen Ort wo man kein Haus hinstellen koennte, seis eine Klippe oder der Gruenstreifen in einer Serpentinenkurve. Spinnen bringen Glueck und je groesser ein Netz ist desto laenger ist dein Leben - schlecht fuer mich! :) Gekos bringen auch Glueck. Einheimische duschen teilweise an der Strasse, da wird dann nur ein Vorhang vorgehaengt. Aber die duschen sowieso in Klamotten. Gewaschen wird im Fluss. Wenn sich ein Grasshuepfer auf dich setzt kommen die Geister deiner Ahnen zu dir. Wenn ein Gecko spricht ist das wahr was du grade gesagt hast. Jeder singt ueberall bei jeder Beschaeftigung. Drgen stehen unter Todesstrafe aber traditionelle Drogen sind ok. Die Frau hat die Einkaeufe zu tragen. Kinder duerfen alles ohne Grenzen austesten. Man sieht sie oft mit Messern oder Sicheln durch die Gegend rennen, an der Strasse spielen, auf Bussen rumklettern oder im reissenden Fluss spielen. Alles ist a la McGyver konstruiert, nichts ist unmoeglich. Touris sind "Bulee" (weisser fremder) oder "hello miss!" Hier auf Flores speziell sind die Menschen keine Touristen gewoehnt. Man wird betatscht, beglotzt und ist schlichtweg der Superstar egal wo man hinkommt und alle winken und rufen und starren einen mit offenem Mund an. Vor allem die Kinder. :) Gedanken zu Luxus: Luxus ist eine Mahlzeit ohne Tiere (Ameisen, Fliegen). Luxus ist eine Dusche aus der Wasser kommt. Wasser ist Luxus. Genauso wie Toilettenpapier (wir haben gestern einen Local nach dem indonesian style gefragt weil wir nirgends Toilettenpapier finden konnten und er hat uns den Reinigungsprozess dann netterweise detailreich demonstriert :) Traenen gelacht!). Strom ist Luxus und frische Waesche (inkl. Unterwaesche), deshalb duschen die hier wahrscheinlich mit Klamotten... Wann und wie spielt keine Rolle, Zeit existiert nicht und nichts ist unmoeglich. Muell wird fallengelassen wo man gerade steht (egal ob drinnen oder draussen) genauso wie Zigaretten oder Rotz oder Spucke. Der Muell wird dann zusammengefegt und entweder in den Wald geworfen oder verbrannt. Preise sind von der Laune und Stimmung des Verkaufers abhaengig. Touripreise enthalten stets einen Bestechungs- bzw. Ich-hab-dir-einen-Touri-gebracht-Aufschlag. Den sollte man aber nur zahlen wenn mans nicht besser weiss. Eine weitere wichtige Ueberlebensregel ist: Als Beifahrer auf dem Motorbike selbst in der schaerfsten Kurve bei der groessten Geschwindigkeit IMMER laessig locker sitzenbleiben sonst geht die ganze Sache gewaltig in die Hose! :) So. Schlusswort. Man kann die dritte Welt hier sehr deutlich spueren.

3 Kommentare:

  1. we can make it to the top!
    so gefällts mir...mehr muss ich glaub nicht sagen ;*

    ich will auch wieder weg...morgen gehts los mit dem Alltag :(

    denk an dich und "you can make it to the top!!!" :D

    AntwortenLöschen
  2. voll der schöne interessante eintrag! hab jetzt soo lust da auch sofort hinzugehn! pass auf dich auf und schreib schön weiter damit wir noch mehr lustig dinge lernen :D
    drückerle!

    AntwortenLöschen
  3. Toll, was Du so alles erlebst, liebe Andrea,
    ich freue mich, daß Du alles entspannt siehst,
    diese Lebenseinstellung möchte man am liebsten
    abonnieren......
    Paß auf Dich auf - alles Liebe von Ingrid

    AntwortenLöschen